Ulrike Guérot, streitbare Kämpferin für ein vereinigtes Europa, Leiterin des Departments für Europapolitik und Demokratieforschung der Donau-Universität Krems, wurde gestern, Montag, mit dem Paul-Watzlawick-Ehrenring der Ärztekammer für Wien ausgezeichnet. Gleichzeitig erschien in der Reihe ifa-Edition im Steidl Verlag auch ihr neues Buch „Was ist die Nation?“
Àgnes Heller ist tot
Die Watzlawick-Preisträgerin ist neunzigjährig in Ungarn verstorben Sie war die wohl bedeutendste Intellektuelle Ungarns, die Philosophin, Autorin und Gesellschaftskritiken Ágnes Heller, Schülerin von George Lukacz […]
Wie hältst du’s mit Europa?“
Ein neues Buch der Watzlawick-Ehrenring-Trägerin 2019 Ulrike Guérot Das Thema Europa beschäftigt Ulrike Guérot seit Jahren intensiv. Unablässig plädiert sie für eine gesamteuropäische Republik und […]
Europa neu bilden
City Science Talk – Das Europa der Zukunft Ulrike Guérot im Gespräch mit Elisabeth J. Nöstlinger. Rund um die Wahl zum Europäischen Parlament präsentiert sich […]
Auf der Suche nach dem Sehnsuchtsort Europa
Sie träumt von der Gründung einer Europäischen Republik. Wie die EU bei den Menschen ankommen kann und was es mit der Zahl 5.0 auf sich […]
Europawahlen: Watzlawick-Ehrenring-Preisträgerin Ulrike Guérot im City Science Talk
Vehemente Proponentin von Vereinigten Staaten Europas – „Innovativ und nicht angenehm” Am 14. Oktober 2019 erhält die deutsche Politikwissenschafterin und Publizistin Ulrike Guérot anlässlich einer […]