Möbius oder die sich selbst erfüllende Schleife
Der Paul Watzlawick-Ehrenring als Objekt, wurde im Rahmen eines Wettbewerbes der Hochschule für angewandte Kunst, Meisterklasse Paolo Piva, von Studenten entwickelt und zitiert die unendliche Möbiusschleife, gewissermaßen als Inkarnation der permanenten Kommunikation und des Zusammenschließens von Anfang und Ende.
Der Ring ist gleichzeitig die Auszeichnung an den jeweiligen Ehrenträger, und wird individuell angepasst, jeweils als Unikat verliehen.
Mit dem Paul Watzlawick Ring setzt die Ärztekammer für Wien auch ihre Politik der Offenheit, der Toleranz und des Humanismus fort, in der permanenten Bereitschaft, die eigenen Horizonte auszuweiten und dazuzulernen.

Ein Bekenntnis zum Gespräch und zum Dialog
Für die Ärztekammer für Wien ist der „Paul Watzlawick-Ehrenring“ mehr als eine Hommage an den großen österreichischen Wissenschafter und Therapeuten. Es ist Appell an die eigenen Mitglieder, das aktive und konstruktive Gespräch mit den PatientInnen zu suchen, den Dialog und den Diskurs in den Mittelpunkt zu stellen.